Zum 01.05.2023 startet das neue gemeinsame Vormerkportal der Gemeinde für alle Kitas in Kämpfelbach. Die Vergabe der Betreuungsplätze für Kinder soll damit vereinfacht und vereinheitlicht werden um möglichst viele Ihrer Betreuungswünsche erfüllen zu können.
Die Kindertageseinrichtungen selbst nehmen keine Anmeldung mehr an!
Weitere Informationen zur Anmeldung, den Flyer und den Zugang zum Portal für die zentrale Vormerkung finden Sie ab sofort auf der Seite der Gemeinde Kämpfelbach unter folgendem Link:
=> Zentrale Vormerkung für Kinderbetreuungsplätze <=
Am Gedenktag des heiligen Blasius, dem 2. Februar, besuchte uns Herr Pfarrer Rapp in der Kita, um uns etwas über das Leben und Wirken des Hl. Blasius zu erzählen und
uns mit den überkreuzten Kerzen
den Blasiussegen zu spenden.
Er besuchte zuerst die beiden Krippengruppen, anschließend die beiden Gruppen im Haupthaus und abschließend die beiden Gruppen des Außenhauses.
Wir danken Herrn Pfarrer Rapp für seinen Besuch, seine Bereitschaft und seine Zeit für uns sehr herzlich!
Die Geschichte von St. Martin fasziniert die Kinder jedes Jahr auf's Neue. Um sie auch ihren Eltern erzählen zu können, übten wir fleißig in den Tagen vor dem Martinsfest und spielten dann am Dienstag die Geschichte in der Kirche nach.
Anschließend ging es mit dem Laternenumzug singend durch den ganzen Ort zum Dorfplatz, auf dem schon ein gemütliches Feuer und die traditionellen Martinsgänse auf die Kinder warteten. Und dank des Elternbeirats war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Ein großer Dank an alle, die geholfen haben, diesen
Tag so schön zu gestalten – und die so gezeigt haben, dass helfen
und teilen auch heute noch ganz aktuell ist!
„Ich bin Vogelscheuchen-Schrotti, steh‘ tagsüber auf dem Feld. Doch nachts da kann ich tanzen, so wie es mir gefällt…“
...so tanzten die Krippenkinder der Froschgruppe der Kita St. Michael mit Mamas, Papas und ihren Erzieherinnen mit ganz viel Freude und großem Spaß auf der Erntedankfestbühne des kath. Männervereins.
Viele Tage hatten alle schon fleißig geübt und tolle Kostüme gestaltet. Ein Riesen-Applaus hallte schließlich durch die Turnhalle, bei der Zugabe tanzte selbst das Publikum mit. Welche Ehre für diese mutigen Krippenkinder!
Herzlichen Dank an den kath. Männerverein, der uns zu diesem großartigen Event eingeladen hat und uns somit die Möglichkeit gab, diese wunderbare Gemeinschaft erleben zu dürfen, ebenso für die großzügige Spende. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Dankeschön im Namen der Froschkinder und deren Familien!
Die Erzieherinnen der Froschgruppe